Die Vorteile der Registrierung deiner Songs über Ditto Music Publishing gehen weit über die Auszahlung von Verlagstantiemen hinaus. Sie ist auch entscheidend für den Schutz deiner Urheberrechte und dafür, dass deine Songs für Sync-Platzierungen infrage kommen.
Urheberrechtsschutz
Wenn du deine Werke bei einem internationalen Netzwerk von Verwertungsgesellschaften registrierst, schützt du sie vor unrechtmäßigen Ansprüchen und stellst sicher, dass die richtigen Personen als Rechteinhaber auf Urheberrechtsebene anerkannt werden.
Die meisten Verwertungsgesellschaften arbeiten nach dem Prinzip „first come, first served“, wenn es darum geht, die Urheberschaft an einem Werk festzulegen. Daher ist es wichtig, deine Werke schnell und mit korrekter Aufteilung der Anteile zu registrieren, sobald du dir mit deinen Co-Autoren einig bist.
Wenn du deine Werke nicht zeitnah registrierst, riskierst du, dass andere unberechtigte Ansprüche erheben. In solchen Fällen liegt die Beweislast immer bei dem späteren Antragsteller – was zu langen Auszahlungsverzögerungen oder kostspieligen rechtlichen Auseinandersetzungen führen kann.
Ditto Music Publishing übermittelt deine Audiodateien und Verlagsmetadaten an Musik-Erkennungssysteme, die direkt mit Verwertungsgesellschaften zusammenarbeiten. Diese Systeme helfen dabei, die Urheberschaft von Songs nachzuvollziehen, die international im Radio oder Fernsehen ausgestrahlt werden.
Sync-Lizenzierung
Die Verlagsregistrierung ist auch Voraussetzung, wenn du deine Songs für Sync-Platzierungen einreichen möchtest.
Alle bei Ditto Music Publishing registrierten Werke werden automatisch dem Sync-Team zur Verfügung gestellt. Wir pitchen aktiv passende Songs für konkrete Kundenanfragen.
Sendeanstalten und Lizenzagenturen lehnen in der Regel Songs ab, die nicht bei einer Verwertungsgesellschaft registriert sind – denn sie müssen die Nutzung direkt mit den offiziell eingetragenen Rechteinhabern klären. Keine Registrierung = kein Sync!